Die FAQs sind in die folgenden Kategorien unterteilt.
Zurück zu GXS TradeWeb Informationen
Was ist GXS TradeWeb? |
Zurück zum Anfang
GXS TradeWeb Informationen |
Was ist der GXS TradeWeb Service?
- GXS TradeWeb ist ein Service auf Abonnement-Basis, der es der Gemeinschaft im World Wide Web ermöglicht, Geschäftsdokumente auszutauschen und einen elektronischen Zwei-Weg-Handel mit dem weltweiten GXS Netzwerk von Handelspartnern zu betreiben.
- GXS TradeWeb verbindet Internet und EDI Technologien, um die Komplexität zu reduzieren und um firmeneigene Software überflüssig zu machen. In der Vergangenheit handelten große Unternehmen nur mit 40% Ihrer Handelspartner elektronisch. GXS TradeWeb hilft, die restlichen schätzungsweise 60% der Handelsgemeinschaft einzubeziehen, die als kleine bis mittlere Unternehmen gelten.
- Andere Merkmale von GXS TradeWeb sind:
- Support in englischer, französischer, deutscher, italienischer, und spanischer Sprache.
- Kontinuierlicher Aufbau auf vorangegangenen Versionen
- Handelsgemeinschaften mit globaler Reichweite
- Spezieller Gemeinschaftspreis
- Unterstützung von Landeswährungen
- Unterstützung internationaler EDI Standards
- Verbesserte EDI Mailbox Management-Funktionen
Wie funktioniert GXS TradeWeb?
- Ein Kunde besucht die GXS TradeWeb Web Site und registriert sich online als Abonnent.
- Während der Registrierung gibt der Kunde an, mit welchem Handelspartner bzw. Vereinigung er Handel treiben will.
- Jegliche EDI Mappings und Übersetzungen, sowie der Austausch von Dokumenten zwischen Handelspartnern werden in einer sicheren Umgebung auf dem Netzwerk von GXS bearbeitet.
- GXS TradeWeb Abonnenten werden Teil der GXS Gemeinschaft von mehr als 100.000 Handelspartnern.
- Handelspartner, die EDI Dokumente mit Gemeinschaftssponsoren austauschen wollen, richten eine Handelssbeziehung mit dem Sponsor ein, bevor Ihre EDI Dokumente von diesem angenommen werden.
- Abonnenten des GXS TradeWeb können ohne Einrichtung einer Geschäftsbeziehung mit anderen GXS TradeWeb Abonnenten Handel treiben.
Worin besteht der Hauptnutzen von GXS TradeWeb?
- GXS TradeWeb vermindert die Komplexität von EDI und macht firmeneigene EDI Software unnötig. Für EDI-Einsteiger besteht keine Notwendigkeit, EDI Software, Mapping-Agenten und Übersetzungswerkzeuge zu kaufen und zu unterstützen.
- Dank leicht zu benutzender elektronischer Fomulare können kleine Unternehmen mit großen Firmen Handel treiben und sich potentiell neue Märkte erschließen.
- GXS TradeWeb ist in anderen traditionellen EDI Services, wie EDI*EXPRESS oder EDI*EXPRESS TradaNet beide von GXS, integriert so dass Unternehmen mit eigenen EDI Plattformen Dokumente austauschen können. Auf diese Weise können Kunden zu dem sich ständig erweiternden elektronischen Web-basierten Markt Zugang bekommen, ohne dass ein besonderer Aufwand in Bezug auf Infrastruktur und Neukonzeption erforderlich wäre.
Was sind Handelsgemeinschaften?
GXS TradeWeb unterstützt vier verschiedene Arten von Handelsgemeinschaften.Von Hub-Sponsoren unterstützte Handelsgemeinschaften. Ein Hub oder Sponsor, ist ein grosses EDI-fähiges Unternehmen mit mehreren Handelspartern, die alle zur Handelsgemeinschaft gehören. Die GXS TradeWeb EDI Formulare gehören dem Hub. Daher werden die speziellen Hub-Formulare benutzt, wenn ein Abonnent mit einem Hub Handel treibt. Ein Abonnent kann mit mehreren Hubs Handel treiben -- in diesem Fall zeigt GXS TradeWeb dem Abonnenten Formulare, je nachdem, mit welchem Hub der Abonnent zur Zeit der Erstellung oder Einsicht des Formulars Handel treibt.
Multiple Hub-unterstützte Handelsgemeinschaften. Dies kommt vor, wenn zwei oder mehr Hubs sich entschließen, einen einzigen Satz kundenspezifischer Formulare innerhalb von GXS TradeWeb gemeinsam zu unterstützen. Der Abonnent fügt seinem persönlichen Verzeichnis erst einen oder beide Hubs hinzu. Und wenn der Abonnent mit einem der beiden Hubs Handel treibt, erscheint bei GXS TradeWeb jeweils dasselbe Formular. z.B. eine Bestellung.
Von Vereinigungen unterstützte Handelsgemeinschaften. Handelsvereinigungen sind ein Zusammenschluss von Unternehmen, die eine gemeinsame Geschäftspraxis verfolgen und von den gemeinsamen Interessen und Bemühungen aller Mitglieder der Vereinigung profitieren. Die Vereinigung erstellt EDI Dokumente und damit verbundene Regeln für ihren eigenen Gebrauch. Alle Mitglieder der Vereinigung (Abonnenten und Hubs) treiben Handel, indem sie beim Austausch von Dokumenten untereinander den gleichen Satz -- von der Gemeinschaft unterstützte -- Formulare benutzen.
Die allgemeine Handelsgemeinschaft von GXS TradeWeb. Alle Abonnenten sind automatisch Mitglieder dieser Gemeinschaft -- jeder Abonnent kann allgemeingültige GXS TradeWeb Dokumente mit jedem beliebigen GXS TradeWeb Abonnenten austauschen.
Für welchen Zeitraum bewahrt GXS TradeWeb Dokumente auf?
GXS TradeWeb bewahrt „geöffnete“ Dokumente für einen Zeitraum von 45 Tagen auf, gerechnet ab dem Eingang in die Empfänger-Mailbox. Dokumente, die nicht geöffnet wurden, werden 60 Tage nach Eingang in die Mailbox des Empfängers automatisch gelöscht.
Funktionen |
Zurück zum Anfang
GXS TradeWeb Informationen |
Unterstützt GXS TradeWeb allgemeingültige und benutzerdefinierte Formulare?
Ja, dieser Dienst unterstützt vier allgemeine Formulare - Bestellungen, Auftragsbestätigungen, Rechnungen und funktionelle Bestätigungen, die den Industriestandards entsprechen (nur ANSI X12 3050 und 4010). Der Dienst unterstützt ebenfalls kundenspezifische Formulare in den Standards ANSI X12, UNEDIFACT (und einige Unterkategorien), TradaCom, ODETTE und ANSI VICS.
Warum ist GXS TradeWeb ein globales Angebot.
Der Service unterstützt internationale, vom Markt vorgegebene EDI Standards . Die meistbenutzten EDI Standards sind ANSI X12 und UN/EDIFACT. Kunden (Hub)-spezifische Musterformulare unterstützen diese und andere Standards. GXS TradeWeb bietet internationalen Abonnenten Online-Verträge und Preise in den Sprachen und Währungen Ihrer jeweiligen Länder. GXS TradeWeb enthält die verschiedenen Datenformate, Standards und Konventionen und ist von überall in der Welt, wo es Zugang zum Internet gibt, zu erreichen.
Was brauche ich?
Die einzigen notwendigen Voraussetzungen für Abonnenten sind ein Computer und Modem, Zugang zum Internet und ein Web-Browser. Der Service arbeitet mit den gängigen Web Browsern, kommuniziert mit Standard Internet-Anwendungen und ist von praktisch jedem Desktop aus zugänglich.
Wie melde ich mich an?
Gehen Sie zur GXS TradeWeb Home Page zurück, und klicken Sie auf das Symbol Neunutzerregistrierung. Das Registrierungsverfahren ist einfach zu benutzen und selbsterklärend. Darüberhinaus ist der Kunden Support per Telefon erreichbar.
Wie wird der GXS TradeWeb Service verwaltet?
Der Benutzer kann mittels des Handelspartner-Verzeichnisses und einer elektronischen Formular-Bibliothek Handelsbeziehungen selbst verwalten. Abonnenten verfügen über verschiedene Online-Hilfsmittel zur Verwaltung ihrer Handelsaktivitäten. Diese Hilfsmittel enthalten Online-Hilfe, Handelspartner-Verzeichnis und weitere Unterstützung.
Welche Unterstützung steht den GXS TradeWeb Nutzern zur Verfügung?
GXS TradeWeb Support verfügt über die gleiche Service-Qualität, für die GXS bekannt ist. Der Telefon-Support von GXS TradeWeb für Abonnenten in den U.S.A. steht von Montag bis Freitag, 8:00 Uhr morgens bis 8:00 abends zur Verfügung. (US Eastern Time). Telefon-Support für unsere GXS Niederlassungen weltweit wird innerhalb der angegebenen Zeiten für Telefon-Support angeboten. Online-Support ist 24 Stunden am Tag erhältlich, 7 Tage die Woche; die Antwort ist innerhalb von 24 Stunden garantiert. Darüberhinaus besitzt GXS TradeWeb Dateien für kontextbezogene Hilfe und Online-Lernprogramme.
Strategie |
Zurück zum Anfang
GXS TradeWeb Informationen |
Ist GXS TradeWeb Teil der EDI und Internet Strategie?
Ja. GXS TradeWeb vergrößert die Reichweite von VANs durch das Internet und erweitert damit die Handelsgemeinschaft für unsere Kunden. Die offenen Protokolle und Standards im Internet ermöglichen uns, die neuen Handelspartner schnell und wirkungsvoll mit einzubinden.
Wie profitieren kleine Unternehmen finanziell von GXS TradeWeb?
Kleine Unternehmen können an den Produktvitätssteigerungen durch Electronic Commerce teilhaben -- verringerte Umschlagszeiten, niedrigere Kosten, verbesserte Qualität. Außerdem werden die Beziehungen mit großen Handelspartnern gestärkt.
Bevor es GXS TradeWeb gabMit GXS TradeWeb
- Die relativ hohen Kosten von EDI Software, Mappern und Übersetzern sowie Gebühren für Netzwerkübertragung hielten kleinere Hersteller davon ab, EDI zu benutzen.
- Hersteller konnten weder die hohen Kosten der für das Betreiben von EDI Lösungen erforderlichen Hochleistungs-Computern rechtfertigen, noch hatten sie die Zeit, komplizierte EDI Standards und Adressierprotokolle zu lernen.
- Andererseits mussten die Händler die Anzahl ihrer Handelspartner, die EDI benutzen, vergrößern, um die Investitionen zu rechtfertigen und Produktivitätsvorteile zu maximieren.
- Der Hersteller hat sofort nach der Registrierung eine kostengünstige, leicht zu benutzende EDI Lösung, mit der er elektronisch Handel treiben kann und nicht nur mit dem betreffenden Händler, sondern mit allen anderen Händlern innerhalb der GXS TradeWeb Gemeinschaft.
- Der Händler hat nun eine größere EDI-fähige Handelsgemeinschaft.
- Handelspartner müssen nach wie vor erst eine Geschäftsbeziehung zu den Partnern herstellen, bevor EDI Dokumente ausgetauscht werden können.
- GXS TradeWeb Abonnenten können mit anderen Abonnenten ohne eine festgelegte Vereinbarung gegenseitig EDI Formulare austauschen
Was sind Handelspartner "dritten und vierten Ranges"? Haben diese Firmen nicht sehr beschränkte Ressourcen? Warum sollte GXS TradeWeb für diese Firmen von Vorteil sein?
Handelspartner dritten und vierten Ranges sind kleinere Unternehmen, deren Erträge generell unter $5 Millionen im Jahr liegen und die EDI wegen seiner Komplexität, Kosten und seiner bisherigen Ausrichtung auf größere Hubs in der Vergangenheit nicht implementiert haben.
Müssen alle Benutzer von GXS TradeWeb Mitglieder einer Handelsgemeinschaft sein?
Ja. GXS TradeWeb Abonnenten werden Teil der GXS Gemeinschaft mit 100.000 Handelspartnern -- die größte Handelsgemeinschaft der Welt -- und können damit alle Vorteile, die diese Mitgliedschaft mit sich bringt, wahrnehmen. Handelspartner der Sponsoren der Gemeinschaft stellen wie bisher eine Geschäftsbeziehung mit einem Hub außerhalb des GXS TradeWeb her, genauso wie Unternehmen, die momentan EDI Dokumente austauschen, es heutzutage tun. Nach der Herstellung einer Beziehung, können Hub und Abonnent EDI Dokumente austauschen.
Sehen Sie bezüglich der Akzeptanz von GXS TradeWeb irgendwelche Hindernisse?
Nein. Unsere Kunden sind absolut dafür. Im Forrester Bericht ist zu diesem Thema erwähnt, dass über die Hälfte der großen Unternehmen, die EDI benutzen, ein Internet Service möchten, mit dem sie Ihre kleineren Partner erreichen können. Wir bieten die kostengünstigste, einfachste Lösung für kleine Unternehmen, die per EDI und elektronisch Handel treiben müssen. Insbesondere entlasten wir die kleinen Unternehmen in Bezug auf Kosten, Sicherheit und Implementierung.
Wie passt GXS TradeWeb in das EDI Modell der Lieferkette?
GXS TradeWeb ist ein wesentlicher Teil des strategischen EDI Plans, der es einem großen Unternehmen ermöglicht, mit seinen kleineren Tochtergesellschaften und Zulieferern in Verbindung zu stehen, die durch bisherige EDI Plattformen unerreichbar waren. Handelspartner, die EDI Dokumente mit Sponsoren der Gemeinschaft austauschen wollen, müssen ein Geschäftsverhältnis mit dem Hub herstellen, bevor ihre EDI Dokumente angenommen werden. Abonnenten von GXS TradeWeb können untereinander Handel treiben, ohne eine Geschäftsbeziehung herzustellen.1. Beispiel Pharmaindustrie
Eine großes pharmazeutisches Unternehmen möchte Waren von seinen Zulieferern bestellen. Ein kleiner Zulieferer muss die vom Unternehmen geforderten EDI Voraussetzungen erfüllen. Der Zulieferer erhält bisher Bestellungen und schickt per FAX die entsprechenden Rechnungen. Er möchten nun gerne die Rechnungen mittels einer kostengünstigen, leicht zu benutzenden EDI Lösung dem Pharmaunternehmen zusenden. GXS TradeWeb ist die Lösung für beide Handelspartner -- der kleine Zulieferer ist GXS TradeWeb Abonnent, während das große Pharmazie-Unternehmen EDI*EXPRESS benutzt.2. Beispiel Hochtechnologie Handelsgemeinschaft
Ein Hersteller von mittelgroßen Jetmotoren liefert Motoren an einen großen Flugzeughersteller. Um das Verfahren zur Teilebestellung zu rationalisieren, benötigt der Hersteller EDI-fähige Teilelieferanten. GXS TradeWeb ist der Service, bei dem das möglich gemacht wird -- Der Flugzeughersteller kann EDI*EXPRESS benutzen; der Hersteller von Jet-Motoren und die Kleinteillieferanten können GXS TradeWeb benutzen -- alle Unternehmen können jetzt EDI Dokumente austauschen.
Preise |
Zurück zum Anfang
GXS TradeWeb Informationen |
Was verlangen Sie für den Service?
Kunden können zwischen einer monatlichen Abonnementgebühr, einem verbilligten Jahrestarif, der das Senden von 30 Dokumenten pro Monat einschließt oder einer Gebühr pro gesendeter EDI Nachricht (Nutzungsbezogene Zahlung) wählen. Für weitere Angaben gehen Sie auf die Seite Preisinformation.
Wie ist dies mit den Preisen der Konkurrenz zu vergleichen?
GXS TradeWeb bietet die flexibelsten Tarife. Die Möglichkeit eines speziellen Gemeinschaftspreises gibt dem Sponsor jeder geschlossenen Handelsgemeinschaft die Möglichkeit, die GXS TradeWeb Gebühren der Handelspartner entweder teilweise oder vollständig zu absorbieren. Dies ermöglicht dem Sponsor die Anzahl der Handelspartner, die EDI-fähig sind, schnell zu erhöhen, was zu einer Rationalisierung des Geschäftsprozesses und Kosteneinsparungen führt.
Zielgruppe |
Zurück zum Anfang
GXS TradeWeb Informationen |
Wie unterscheiden Sie "EDI auf Einstiegsniveau" von EDI, so wie es momentan über Ihr VAN betrieben wird?
- Einfachere Implementierung
- Weniger komplex, keine firmeneigene Software, billiger
- Für kleine Unternehmen konzipiert, mit Einstiegspreis für Einstiegsfunktionen
- Niedriges Volumen von EDI Dokumenten
Konkurrenz |
Zurück zum Anfang
GXS TradeWeb Informationen |
Welches sind die Unterscheidungsmerkmale, durch die sich GXS TradeWeb als marktüberlegen auszeichnet?
- GXS TradeWeb beseitigt Komplexität und die Notwendigkeit firmeneigener EDI Software und bietet eine Preisstruktur auf Einstiegsniveau.
- In weniger als 15 Minuten kann ein Unternehmen ein vollständig implementiertes EDI System haben, mit dem Handelspartner Dokumente in einer Gemeinschaft mit 100.000 Mitgliedern austauschen können. 100,000 member community.
- GXS verfügt über die weltgrößte EDI Gemeinschaft.
- GXS TradeWeb rentabilisiert existierende EDI Investitionen der Kunden und kostet weniger als eine interne Entwicklung.
- GXS TradeWeb handhabt Sicherheit und Verwaltung und bietet eine offene/nicht-firmeneigene EDI Umgebung.
- GXS bietet eine Bandbreite von Produktivitätslösungen, welche die fortschreitenden Bedürfnisse des Kunden befriedigen.
Architektur |
Zurück zum Anfang
GXS TradeWeb Informationen |
Einer der Hauptvorteile von GXS TradeWeb ist die Interoperationalität mit zahlreichen Standard Internet Protokollen. Wie ist das möglich?
Der Service interagiert mit Standard Internet Anwendungen und ist praktisch von jedem Desktop aus zugänglich. Unterstützte Internet Standards schließen HTML, SSL, TCP/IP, E-Mail ein, sowie Netscape und Internet Explorer Browser.
Aus welchen Teilen besteht die GXS TradeWeb Architektur?
- Einem Web Browser zum Ansehen, Senden und Empfangen von EDI Dokumenten
- Internet/WWW, um EDI Dokumente an den GXS TradeWeb Web Server zu übertragen
- Dem GXS TradeWeb Web Server, um den GXS VAN mit einer Firewall zu schützen
- Der sicheren Umgebung für das Übersetzen und Mapping von Formularen
- GXS VAN, das die Nachrichten zu Hub EDI Mailboxen routet
Sicherheit |
Zurück zum Anfang
GXS TradeWeb Informationen |
Wie definiert GXS "Sicherheit" im Internet?
Privacy and safe transit. Privacy denies access to
Wie funktionieren Ihre Sicherheitsvorkehrungen?
GXS TradeWeb verwendet SSL und Benutzeridentifikation. Um zusätzliche Informationen bezüglich der Sicherheitsvorkehrungen zu erhalten, gehen Sie bitte zur Seite Sicherheitsüberblick.